Ganzheitliches Coaching

Welche Veränderung soll jetzt endlich in dein Leben kommen?

Was soll sich in deinem Leben verbessern?

  • Ich möchte gerne, dass meine Beziehung/Partnerschaft wieder harmonisch und liebevoll ist.
  • Wie kann ich Konflikte mit meinen Mitmenschen auflösen, so dass wieder ein friedvolles Miteinander möglich ist?
  • Mein(e) PartnerIn ist gegangen. Wie schaffe ich es, ohne sie/ihn glücklich zu sein?
  • Kenne/Lebe ich wirklich meine eigenen Ziele und Wünsche oder erfülle ich nur die Erwartungen anderer?
  • Irgendetwas fehlt in meinem Leben und ich weiß nicht, was es ist…
  • Ich mag meinen Job nicht. Welcher Beruf ist für mich wirklich der richtige?
  • Ich werde gemobbt – was kann ich tun?

Hier siehst du einige Anliegen, bei denen ich Menschen unterstützen konnte.

Wenn dir diese Fragen – so oder ähnlich – bekannt vorkommen, dann bist du bei mir in guten Händen. Mein Coaching kann dich dabei unterstützen, deine ganz persönlichen Antworten und Lösungen zu finden.

Als Coach helfe ich dir, Klarheit darüber zu bekommen, wo du stehst und was du wirklich willst. Was du verändern möchtest oder solltest, damit du endlich dort ankommst, wo du so gerne sein möchtest. Wie du Blockaden und Hindernisse aus eigener Kraft heraus aus dem Weg räumst.

Das angestrebte Ziel ist immer eine Verbesserung deiner Lebensqualität. Wie dieses Ziel genau aussieht und wann es erreicht ist, bestimmst du ganz allein.

Häufig geht es in meinen Coachings um Themen wie diese:

  • Beziehungsprobleme
  • Zwischenmenschliche Konflikte im Privat- und Berufsleben
  • Abschied/Trauer und Trennungsverarbeitung
  • Ziel- und Wunscherfüllung
  • Berufliche Wegfindung
  • Mobbing
  • negative Glaubenssätze / innere Blockaden

Dein Thema ist nicht dabei?
In einem kostenfreien Informationsgespräch klären wir gemeinsam, ob ich dir helfen kann.

Kein (Aus)Weg in Sicht…?

Die meisten von uns befinden sich irgendwann im Leben einmal an einem Punkt oder in einer Situation, wo wir feststellen: So geht es auf keinen Fall weiter! Auf der Suche nach Abhilfe recherchieren wir uns durch das Internet, lesen Bücher und fragen Freunde. Und wenn wir Glück haben, dann finden wir auf diese Weise die Lösung für unser Problem – Happy-End!

Aber manchmal können wir uns eben nicht selbst helfen. Es findet sich einfach keine Lösung, die sich gut anfühlt. Oder der Weg dorthin will sich einfach nicht zeigen. Oder es gab eine kurzfristige Veränderung, die aber nicht von Dauer war. Dann ist es gut, wenn man einen Coach hat, der einen dabei unterstützt, den eigenen passenden Weg und/oder das Ziel zu finden. In etwa so, wie ein Bergführer dem Wanderer mögliche Wege zum ersehnten Gipfel zeigt.

Lass‘ dich coachen!

Wenn du bei deinem Anliegen alleine nicht weiterkommst, stehe ich dir als „Bergführer“ zur Seite. Du bestimmst das Ziel – ich zeige dir mögliche Wege dorthin und begleite dich, damit du sicher ankommst.

Gut gemeinte Ratschläge, fertige Lösungen oder Empfehlungen wirst du von mir nicht bekommen. Stattdessen unterstütze ich dich dabei, die für DICH passende Lösung aus dir selbst heraus ans Licht zu bringen und dein ganz persönliches Ziel (den Gipfel) zu erreichen. Nur so wirst du dich schlussendlich gut fühlen und mit dem Ergebnis dauerhaft im Einklang sein.

Worum geht es im Coaching?

Generell geht es im Coaching darum, Menschen durch Veränderungsprozessen zu begleiten und sie beim Navigieren durch schwierigen Situationen professionell zu unterstützen.

Coaching richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Betroffenen und kann eine Vielzahl von unterschiedlichen Methoden und Techniken vereinen. Ich selbst nutze hauptsächlich Tools aus dem systemischen Coaching, aus der Hypnose und verschiedenen Visualierungstechniken.

Was bedeutet „ganzheitliches“ Coaching?

Im ganzheitlichen Coaching geht es darum, Menschen im jeweiligen Lebensbereich zu unterstützen, in dem sozusagen aktuell „der Kittel brennt“. Das kann sowohl im Beruflichen als auch im Privaten sein.

Dabei werde alle Aspekte, die im Hinblick auf die Lösung des aktuellen Themas relevant sind, einbezogen. Das können seine ganz persönliche Lebensgeschichte, seine Erfahrungen und Lebensumstände ebenso sein wie seine Potenziale, Herausforderungen, Bedürfnisse und das soziale Umfeld. Das wird klar, wenn man sich vorstellt, wie eine Unzufriedenheit im Beruf sich eben auch auf das Privatleben auswirkt.

Ganzheitliches Coaching berücksichtigt auch, dass der Mensch eine Einheit bildet aus Körper, Geist und Seele. Die Lösungsfindung bezieht alle diese Ebenen mit ein, anstatt nur zu versuchen, das Problem auf kognitiver Ebene, also mit dem bewussten Verstand, zu lösen. Viele Klient*innen haben – bevor sie sich für ein Coaching entscheiden – ihre Situation schon ausgiebig durchdacht und sind damit zu keiner Lösung gekommen. Der ganzheitliche Ansatz ist der Ausweg aus dieser Sackgasse.

Hilfe zur Selbsthilfe

Das Ziel eines Coachings ist immer, Menschen dabei zu unterstützen, gewünschte Veränderungen in ihrem Leben selbst herbeizuführen. Deshalb gibt es von einem guten Lifecoach keine Ratschläge und Anweisungen, sondern Unterstützung und Hilfestellung, Antworten und Lösungen in sich und aus sich selbst hervorzubringen. Meine Fähigkeiten als Lifecoach bestehen darin, die richtigen Fragen zu stellen und hilfreiche Tools zu haben, um dir dabei zu helfen.

Gemeinsam finden wir heraus, was dir wichtig ist und was in deinem Leben möglicherweise fehlt. Und/Oder wir kümmern uns darum, Störungen, Blockaden, Konflikte und dergleichen aus dem Weg zu räumen.

Schließlich geht es um dich und um dein Leben – und dafür gibt es nur einen Experten bzw. eine Expertin – und das bist du selbst.